Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
BASS - Wir brauchen BASS! Ohne Hardware geht es nicht / Instrumente für den Musikernachwuchs
Musikalisch begeisterte Kinder und Jugendlichen möchten trainieren, doch ohne Instrument geht es nicht! Instrumente kosten Geld! Oftmals sogar mehrere 1.000 EUR. Das schreckt Kinder und vor allem deren Eltern oft davor ab, ein Instrument zu erlernen. Daher möchten wir mit diesem Projekt neue Instrumente für Kinder anschaffen, die ein Instrument erlernen möchten.
Nicht jedes Kind möchte ausschließlich oder überhaupt in
Sportvereinen aktiv sein, sondern sehen sich eher in der musisch
kulturellen Welt zu Hause. Leider gibt es nur sehr wenige
Leihinstrumente und oftmals dann auch nur sehr alte oder
Instrumente die das Kind gar nicht lernen möchte oder im Verein
nicht gefragt sind. Um den Spaß am Musizieren aber zu fördern,
sind die richtigen Instrumente aber unerlässlich. Dazu soll jedes
Kind die Möglichkeit haben ein Instrument zu lernen, nicht nur,
wenn es sich die Eltern leisten können. Neben dem Instrument sind
auch Unterrichtsstunden, Lehrgänge etc. zu finanzieren. Der Verein
hat Einkommensquellen wie Feste, Gastspiele, Konzerte und andere
Auftritte schon ganz ausgeschöpft und kann seinen Mitgliedern
nicht noch mehr zumuten. Daher möchten wir mit diesem Projekt neue
Instrumente für Kinder anschaffen, die ein Instrument erlernen
möchten, sich nicht aber gleich finanziell in hohe Kosten stürzen
wollen. Die Instrumente sollen für eine gewisse „Probezeit“
bei den Kindern verbleiben und dann wieder weitergegeben
werden.
Wir möchten mit diesem Projekt neue Instrumente für Kinder
anschaffen, die ein Instrument erlernen möchten, sich nicht aber
gleich finanziell in hohe Kosten stürzen können. Die Instrumente
sollen für eine gewisse „Probezeit“ bei den Kindern verbleiben
und dann wieder weitergegeben werden.
Ihre Unterstützung kommt Kindern- und Jugendlichen zu Gute, die
ein Instrument beim Musikverein Neuthard erlernen möchten.
Der Verein "Musikverein Neuthard" dient der Förderung von Kunst
und Kultur, der Erhaltung der Blasmusik sowie der Pflege des damit
verbundenen heimatlichen Brauchtums.
Doch ohne Nachwuchs geht es nicht. Um die Kinder- und
Jugendarbeit zu ermöglichen benötigen wir Ihre Hilfe. Wenn Sie
bei öffentlichen, weltlichen, gesellschaftlichen oder kirchlichen
Anlässen den Musikverein auch noch in vielen Jahren hören
möchten, dann sollten Sie dieses Projekt unterstützen.
Hinter dem Projekt steht vor allem die Jugendabteilung des
Musikverein Neuthard 1920 e.V., der ganze Verein sowie alle Eltern
von Kindern, die im Verein aktuell ein Instrument erlernen.
Unterstützer werden
Finanzierung beendet
Das Crowdfunding ist beendet. Das Projekt kann deshalb nicht mehr unterstützt werden.
Wenn Sie die Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Projektstarter
Name
Musikverein Neuthard 1920 e. V.
Foto
Testimonial
Wir sind der Musikverein Neuthard 1920 e.V. und haben über 400 Mitglieder. Unser 1. Orchester hat aktuell 75 Musikerinnen und Musiker, dazu haben wir eine Jugendkapelle mit 35 Musikern. Die Ausbildung beginnt im Verein in unserer "Musikalischen Früherziehung" für Kinder ab 4 Jahren (aktuell ca. 50 Kinder) gefolgt vom Flötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren. Hier werden den kleinsten Fähigkeiten in Rhythmik, Gehörbildung, Notenlehre und Klangarbeit vermittelt. Bevor die Kinder an unserem Jugendorchester teilnehmen können, finden sie sich bei den "Cool Music Kids" wieder, bei denen das ausgesuchte Instrument gleich in der Gruppe erlernt wird. Weitere Formationen unseres Vereins sind die Neidamer Fasanchts Dudler und die Tanz- und Unterhaltungskapelle "FUNband". In unserem eigenen Vereinsheim "Haus der Musik" ist vor allem der Freitag unser großer Probentag. Sie kennen uns sicher von verschiedenen Veranstaltungen, wie z. B. Wiesenfest am Pfinzkanal, Dorffest Neuthard, Schönwetterfest, MVN-Kappenabend oder von einer unserer anderen Veranstaltungen.
Musikverein Neuthard 1920 e. V. Manuel Bohn Tiergartnweg 20 76689 Karlsdorf-Neuthard Deutschland
Haftung
Musikverein Neuthard stellt sein Internetangebot unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung:
Musikverein Neuthard ist als Diensteanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Vorschriften verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt
Soweit ein Text von dritter Seite erstellt ist, wird der jeweilige Verfasser namentlich benannt. In diesen Fällen ist der Verfasser des jeweiligen Dokuments bzw. sein Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich.
Musikverein Neuthard ist nicht verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Musikverein Neuthard macht sich den Inhalt, der innerhalb seines Angebots per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Musikverein Neuthard hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte der gelinkten Seiten.